Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

etwas an jemandem bewundern

См. также в других словарях:

  • bewundern — be·wụn·dern; bewunderte, hat bewundert; [Vt] 1 jemanden bewundern; (an jemandem) etwas bewundern jemanden / eine bestimmte Eigenschaft o.Ä. von jemandem sehr gut finden <jemandes Ausdauer, jemandes Geschicklichkeit, jemandes Mut bewundern> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stolz — sein auf (über) etwas: voll berechtigter Freude und Genugtuung über etwas gut Gelungenes, Anerkennenswertes sein, ein gesteigertes Selbstgefühl dadurch besitzen.{{ppd}}    Stolz sein auf jemanden: seine Hoffnungen und Erwartungen durch jemanden,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • stolz — sein auf (über) etwas: voll berechtigter Freude und Genugtuung über etwas gut Gelungenes, Anerkennenswertes sein, ein gesteigertes Selbstgefühl dadurch besitzen.{{ppd}}    Stolz sein auf jemanden: seine Hoffnungen und Erwartungen durch jemanden,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • aufsehen — auf·se·hen (hat) [Vi] 1 (von etwas) aufsehen; (zu jemandem / etwas) aufsehen nach oben blicken: Sie sah kurz von ihrem Buch auf, als er vorüberging 2 zu jemandem aufsehen gegenüber jemandem Hochachtung empfinden ≈ jemanden bewundern <zu seinen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verehren — ver·e̲h·ren; verehrte, hat verehrt; [Vt] 1 jemanden verehren jemanden ehren und bewundern ≈ hoch schätzen: jemanden als großen Künstler verehren 2 jemanden verehren jemanden als ein höheres Wesen o.Ä. ansehen und zu ihm beten <Heilige… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Römisches Kaiserreich —   Ausführlich haben wir die späte Römische Republik an uns vorbeiziehen lassen. Dabei ist, anders als in den meisten anderen Darstellungen, die gesamte Lebens und Regierungszeit des Augustus noch unter der Republik abgehandelt worden. Das geschah …   Universal-Lexikon

  • Andrea Bocelli — bei einem Live Konzert Andrea Bocelli, GUO (* 22. September 1958 in Lajatico bei Volterra, Toskana) ist ein italienischer Sänger (Tenor), Liedschreiber und Produzent. Bislang konnte Bocelli seine Alben über 70 Millionen Mal verkaufen …   Deutsch Wikipedia

  • umschwärmen — um·schwạ̈r·men; umschwärmten, haben umschwärmt; [Vt] 1 <Insekten, Vögel o.Ä.> umschwärmen jemanden / etwas Insekten, Vögel o.Ä. fliegen in großer Zahl um jemanden / etwas (herum): Fledermäuse umschwärmten den alten Turm 2 meist jemand wird… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sokratische Denkwürdigkeiten — Die Schrift Sokratische Denkwürdigkeiten wurde von Johann Georg Hamann im Jahre 1759 verfasst. Der Essay ist eine der ersten schriftstellerischen Arbeiten Hamanns überhaupt und entstand nach einem religiösen Erweckungserlebnis. Hamann setzt sich… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»